Vorstandssitzung der Maler- und Lackierer-Innung Steinfurt
Donnerstag, 16. März 2023, 17:30 Uhr
Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf
Laugestr. 51, 48431 Rheine
Die Vorstandsmitglieder erhalten ihre Einladung zeitnah.
Mittelstandsfreundliche Verwaltung
Der Mittelstand ist in Deutschland der wichtigste Pfeiler für unsere Wirtschaft. Unsere Betriebe sind fest verankert, zahlen Gewerbesteuern, schaffen Arbeits- und Ausbildungsplätze, sind innovativ und engagieren sich ehrenamtlich.
Daher ist ein…
Rolf Gersie bekommt den Diamantenen Meisterbrief
Am Donnerstag, dem 08.12.2022, überreichten Ehrenobermeister Paul Laukötter, Rheine, und Obermeister Rüdiger Greiwe, Rheine, zusammen mit Hauptgeschäftsführer Frank Tischner den Diamantenen Meisterbrief an Rolf Gersie aus Lienen, der vor 60 Jahren…
Silberner Meisterbrief für Innungsdelegierte
Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Kreishandwerkerschaft erhielt Obermeister Rüdiger Greiwe aus den Händen von Kreishandwerksmeister Heinz-Bernd Lohmann den Silbernen Meisterbrief.
Herzlichen Glückwunsch!
Info-Veranstaltung elektronische Arbeitsunfähigkeitserklärung (eAU)
Ab dem 1. Januar 2023 findet im Rahmen der Digitalisierung im Gesundheitswesen die Einführung einer sogenannten elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) statt. Das heißt, dass es ab 2023 keine (gelben) AU-Bescheinigung in Papierform mehr…
Info-Veranstaltung zum Kurzarbeitergeld
Ab dem 1. Januar 2023 wird es sehr wahrscheinlich neue Regeln zum Kurzarbeitergeld geben.
Hierzu findet am 13. Januar 2023 um 10:00 Uhr eine Informationsveranstaltung im Haus der Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf in Rheine, Laugestraße 51,…
Wirtschaft und Mobilität gehören zusammen
Wirtschaftliche Aktivitäten und Mobilität von Menschen und Gütern gehören zusammen – meint die Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf (KH) und hat zusammen mit dem Unternehmens- und Wirtschaftsverband Westfalen (UWW) Unternehmerinnen und…
Blickpunkt KH 2022
Eine neue Ausgabe der Mitgliederzeitschrift BLICKPUNKT KH ist erschienen und wurde nun allen Innungsmitgliedern zugesandt.
Ist die Energieversorgung in Gefahr?
„Ist die Energieversorgung in Gefahr?“ Diese Frage stellten in einer gemeinsamen Veranstaltung in der Firma Bernd Münstermann in Telgte Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf (KH) und der Unternehmens- und Wirtschaftsverband Westfalen (UWW)…
Änderungen bei geringfügigen Beschäftigungen
Im Zusammenhang mit der Anhebung des gesetzlichen Mindestlohnes auf 12,- Euro zum 01.10.2022 wurden auch die Grenzen bei den sog. geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen angepasst. Aus den 450,- Euro-Jobs werden zum 01.10.2022 520,- Euro-Jobs. Auch…